von Gerrit Jäger | Mai 21, 2018 | Embodiment, körper, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis
Wo kämpfst du noch in der Vergangenheit, wo drehen deine Gedanken um Geschehnisse, die nicht mehr verändert werden können. Unser auf die Vergangenheit fixiertes Denken lässt die Gegenwart verblassen. Oft fliehen wir regelrecht in die Vergangenheit um die Realität...
von Gerrit Jäger | Mai 6, 2018 | Organisation, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis, Wirtschaft
Wie verändere ich meinen Chef? Ihren Chef verändern? Vergessen Sie es! Sie können keinen Menschen zum Besseren verändern und schon gar nicht Ihren Chef. Es ist vergeblich, den Vorgesetzten ändern zu wollen. Dies endet letztlich in einem Kräftemessen, welches auch...
von Gerrit Jäger | Jan 4, 2018 | geist, Loslassen, Organisation, Partnerschaft, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis, Sele, Wirtschaft
Sind Optimismus, Begeisterung und harte Arbeit die Eckpfeiler eines guten und erfolgreichen Lebens? Treten Veränderungen von selbst ein, wenn man nur fest daran glaubt und positiv denkt oder sie vom Universum genug stark wünscht? Oder sind die Dinge gar vorbestimmt...
von Gerrit Jäger | Dez 9, 2017 | geist, Loslassen, Organisation, Partnerschaft, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis, Wirtschaft
Wir Menschen suchen nach Selbst- und Fremdbestätigung in der Beziehung und auf der Arbeit. Fremdbestätigung ist etwas Grossartiges, sie kann uns zu Höchstleistungen motivieren. Die Sucht danach macht uns nicht nur auf der Arbeit, sondern in jeder Beziehung zum...
von Gerrit Jäger | Nov 26, 2017 | geist, Loslassen, Organisation, Partnerschaft, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis
Ich gebe so viel und bekomme so wenig zurück! Was muss ich tun, um endlich was zurückzubekommen? Die Frage stellen wir an unsere Partner, Lebensgefährten, Chefs, ans Leben und sogar an Gott. Wir fordern Geben und Nehmen (eigentlich meinen wir bekommen) sollte im...
von Gerrit Jäger | Okt 30, 2017 | geist, Loslassen, Partnerschaft, Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis, Sele
Wir stecken voller Erwartungen, Erwartungen die wir an unsere Umwelt haben und Erwartungen von denen wir denken das unsere Umwelt sie von uns erwartet. Wenn wir von erarbeiten sprechen ist jedem klar, es geht ums Arbeiten, oft sprechen wir dann sogar von hart...